Purple Light Up – lila Aufleuchten für Inklusion
Am 03. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. #PurpleLightUp setzt ein Zeichen für Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen. LAUT ist dabei. Hier weiterlesen...
Am 03. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. #PurpleLightUp setzt ein Zeichen für Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen. LAUT ist dabei. Hier weiterlesen...
Pressemitteilung | Am 22.11.2022, fand im kommunalen Filmhaus Nürnberg die Preview des Dokumentarfilms „Das Inklusionsprojekt LAUT – Leben, Arbeiten und Teilhaben“ mit Einführung und Diskussion statt. Der Film zeigt die Arbeit im Projekt am Beispiel zweier Teilnehmender mit gesundheitlichen Einschränkungen, die erfolgreich in Arbeit vermittelt wurden. Hier weiterlesen...
Der Dokumentarfilm „Das Inklusionsprojekt LAUT - Leben, Arbeiten und Teilhaben“ stellt das Inklusionsprojekt rund um zwei Projektteilnehmer*innen vor und gibt Einblicke in die Herausforderungen und Ziele des Projektes. Hier weiterlesen ...
LAUT informiert IHK Gremium über Beratungsangebote in LAUT zum Auf- und Ausbau inklusiver Strukturen. Hier weiterlesen ...
PressemitteilungRund um das Inklusionsprojekt LAUT kamen am Mittwochabend, 5. Oktober 2022 in der Heinrich-Lades-Halle Erlangen geladene Gäste und interessierte Arbeitgeber*innen zusammen, um Perspektiven und Chancen beruflicher Inklusion für unternehmerische Herausforderungen zu hinterfragen. Hier weiterlesen...
PressemitteilungLAUT traf die parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme und die Bundestagsabgeordnete Martina Stamm-Fibich im Erlanger BüNo19 – Haus für Kinder. Mit der Einrichtungsleitung sowie Sozialreferent Rosner sprachen wir über Erfahrungen und Hindernisse bei der Schaffung inklusiver ArbeitsplätzeHier weiterlesen...
Der Arbeitskräftemangel hat das Handwerk längst erreicht und stellt vor immense Herausforderungen - LAUT spricht mit Vertreter*innen des Handwerks über Chancen betrieblicher Inklusion. Hier weiterlesen ...
Lesen Sie 100 Worte zu Inklusion - diesmal zur Projektverlängerung von: Herbert Jugel-Kosmalla (Integrationsmanagement Jobcenter Stadt Erlangen) Hier weiterlesen ...
Auf Einladung von Erlangens Oberbürgermeister Dr. Florian Janik und Wirtschaftsreferent Konrad Beugel veranstalte LAUT ein Wirtschaftsfrühstück zum Thema Inklusion mit Erlanger Unternehmensvertreter*innen. Hier weiterlesen ...
Sozialreferent Dieter Rosner hat die ansässigen Wohlfahrtsverbänden zum Frühstücksgespräch in das Erlanger Bistro "wabere" eingeladen, um gemeinsam mit LAUT über Chancen beruflicher Inklusion von Menschen mit Behinderungen zu sprechen Hier weiterlesen ...
Für mehr Neuigkeiten zum Inklusionsprojekt LAUT abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie informiert!
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales fördert LAUT als Modellprojekt bis April 2025 nach § 11 SGB IX im Rahmen des Programms „Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben – rehapro” mit dem Ziel, Arbeitskraft zu erhalten sowie tragfähige und erfolgreiche Zugänge zum Arbeitsmarkt zu schaffen und somit gesellschaftliche Teilhabe zu verwirklichen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
apbct_cookies_test | session | session | CleanTalk setzt dieses Cookie, um Spam in Kommentaren und Formularen zu verhindern und als vollständige Anti-Spam-Lösung und Firewall für die Website zu fungieren. |
apbct_headless | session | session | Cleantalk setzt dieses Cookie, um Spam zu erkennen und die Sicherheit der Website zu verbessern. |
apbct_page_hits | session | session | CleanTalk setzt dieses Cookie, um Spam in Kommentaren und Formularen zu verhindern und als vollständige Anti-Spam-Lösung und Firewall für die Website zu fungieren. |
apbct_site_landing_ts | session | session | CleanTalk setzt dieses Cookie, um Spam in Kommentaren und Formularen zu verhindern und als vollständige Anti-Spam-Lösung und Firewall für die Website zu fungieren. |
apbct_site_referer | first-party | 3 Tage | Dieses Cookie wird von CleanTalk Spam Protect gesetzt, um Spam zu verhindern und die Adresse der Verweisseite zu speichern, die den Benutzer auf die Website geführt hat. |
apbct_timestamp | session | session | CleanTalk setzt dieses Cookie, um Spam in Kommentaren und Formularen zu verhindern und als vollständige Anti-Spam-Lösung und Firewall für die Website zu fungieren. |
apbct_urls | first-party | 3 Tage | Dieses Cookie wird von CleanTalk Spam Protect gesetzt, um Spam zu verhindern und die Adressen (URLs) zu speichern, die auf der Website besucht werden. |
cookielawinfo-checkbox-analytisch | first-party | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Analytisch" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-funktional | first-party | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-notwendig | first-party | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu erfassen. |
ct_checked_emails | session | session | CleanTalk setzt dieses Cookie, um Spam in den Kommentaren/Formularen der Website zu verhindern und um als vollständige Anti-Spam-Lösung und Firewall der Website zu fungieren. |
ct_checkjs | session | session | CleanTalk - Wird verwendet, um Spam in unseren Kommentaren und Formularen zu verhindern, und dient als vollständige Anti-Spam-Lösung und Firewall für diese Website. |
ct_checkjs | persistent | niemals | CleanTalk - Wird verwendet, um Spam in unseren Kommentaren und Formularen zu verhindern, und dient als vollständige Anti-Spam-Lösung und Firewall für diese Website. |
ct_fkp_timestamp | session | session | CleanTalk setzt dieses Cookie, um Spam in den Kommentaren/Formularen der Website zu verhindern und um als vollständige Anti-Spam-Lösung und Firewall für die Website zu fungieren. |
ct_has_scrolled | session | session | CleanTalk setzt dieses Cookie, um dynamische Variablen des Browsers zu speichern. |
ct_has_scrolled | persistent | niemals | CleanTalk setzt dieses Cookie, um dynamische Variablen des Browsers zu speichern. |
ct_pointer_data | session | session | CleanTalk setzt dieses Cookie, um Spam in den Kommentaren/Formularen der Website zu verhindern und um als vollständige Anti-Spam-Lösung und Firewall für die Website zu fungieren. |
ct_ps_timestamp | session | session | CleanTalk setzt dieses Cookie, um Spam in den Kommentaren/Formularen der Website zu verhindern und um als vollständige Anti-Spam-Lösung und Firewall für die Website zu fungieren. |
ct_sfw_pass_key | first-party | 1 Monat | CleanTalk setzt dieses Cookie, um Spam in Kommentaren und Formularen zu verhindern und als vollständige Anti-Spam-Lösung und Firewall für die Website zu fungieren. |
ct_timezone | session | session | CleanTalk - Wird verwendet, um Spam in unseren Kommentaren und Formularen zu verhindern, und dient als vollständige Anti-Spam-Lösung und Firewall für diese Website. |
viewed_cookie_policy | session | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
__cf_bm | third-party | 30 Minuten | Cookie wird von CloudFlare verwendet, um Anfragen von Bots zu lesen und zu filtern. |
apbct_prev_referer | session | session | Funktionales Cookie, das von CleanTalk Spam Protect platziert wird, um verweisende IDs zu speichern und zu verhindern, dass unerlaubter Spam von der Website gesendet wird. |
test_cookie | session | 1 Jahr |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
ct_screen_info | session | session | CleanTalk setzt dieses Cookie, um eine Anti-Spam-Lösung und Firewall für die Website zu vervollständigen, die verhindert, dass Spam in Kommentaren und Formularen erscheint. |
vuid | third-party | 2 Jahre | Das Cookie wird von Vimeo gesetzt, um die Nutzungshistorie des Benutzers zu speichern. |