"Arbeit ist zentraler Bestandteil unseres Lebens, individuell und gesellschaftlich. Sie sichert unser Einkommen und unseren Wohlstand, sie schafft die Grundlage für unsere staatliche Gemeinschaft, die sie in wesentlichen Teilen finanziert. Der Staat regelt Rahmenbedingungen der Arbeitswelt und fördert, wo es sinnvoll scheint. Teilhabe und Inklusion haben seit der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention einen bedeutenden Stellenwert erhalten. Der Mensch wird stärker in den Mittelpunkt gerückt und gesellschaftlicher Zusammenhalt ebenso. Teilhabe im Arbeitsleben für Alle ist Aufgabe und Ziel. Um dies zu erreichen, existiert u.a. das Projekt LAUT. Hier zeigt es sich, dass auch Menschen mit Einschränkungen und besonderen Bedürfnissen einen wertvollen Beitrag für Betriebe leisten können und zur Wertschöpfung beitragen. Die Begleitung durch die Projektpartner von LAUT ermöglicht die praktische Umsetzung und Entlastung im Betrieb. Es lohnt sich mitzumachen!"