Die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen auf dem Arbeitsmarkt ist ein zentrales Ziel der Sozialpolitik. Das Bundesprogramm rehapro erprobt in diesem Zusammenhang derzeit mit einer Vielzahl von Modellprojekten in ganz Deutschland neue Wege, um Menschen mit dauerhaften gesundheitlichen Beeinträchtigungen bei ihrem Weg zurück ins Erwerbsleben zu unterstützen. Wir, das Forschungsteam des Instituts für empirische Soziologie an der FAU Erlangen-Nürnberg, freuen uns sehr, die wissenschaftliche Begleitung des Modellprojekts LAUT zu übernehmen und damit einen Beitrag zur Erreichung dieses Ziels zu leisten. Wir bedanken uns herzlich bei allen Maßnahmeteilnehmer*innen und Projektpartner*innen, die uns bei der Erfüllung unserer Aufgaben so tatkräftig unterstützen!