Logo LAUT
gefoerdert durch Bundesministerium für Arbeit und Soziales-reha pro

LAUT-Veranstaltung: "WAHNSINNIG VIEL ARBEIT"​

LAUT-Veranstaltung: "WAHNSINNIG VIEL ARBEIT"

Gesunder Arbeitsplatz – wie schaffe ich ein Umfeld für psychische Stabilität im Unternehmen?

10. Oktober 2023 ab 15:30 Uhr | Kreuz + Quer Erlangen 

Portraitfoto von Markus Schmitt DIPL. PSYCHOLOGE Geschäftsführer operativ / Psychologischer Leiter Eichenberg Institut Koblenz.

Impulsvortrag

Markus Schmitt (Diplom-Psychologe, Geschäftsführer und Psychologische Leitung Eichenberg Institut GmbH) gibt Impulse für eine gesunde Unternehmenskultur.

logo-laut

Markt "Inklusion + mental health"

Netzwerkarbeit an Marktständen: Lernen Sie die Arbeit der Partner*innen im Inklusionsprojekt LAUT kennen und vertiefen Sie den Austausch mit den Referent*innen.

logo-laut

Workshops

Die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden zu fördern erscheint "wahnsinning viel Arbeit" unser Workshopangebot gibt Werkzeuge und Ansätze für die Praxis.
Wählen Sie den für Sie passenden Workshop aus und freuen Sie sich auf interessanten Input unserer Expert*innen:

  • Stellschrauben mentaler Gesundheit im Unternehmenskontext: Eigene Unternehmenskultur hinterfragen (Markus Schmitt | Diplom-Psychologe, Geschäftsführer und Psychologische Leitung Eichenberg Institut GmbH) 
  • Förderung der Resilienz am Arbeitsplatz: Faktoren und Maßnahmen zur Stärkung der psychischen Widerstandskraft (Amelei Krüger | Dipl.-Psychologin, Logopädin)
  • Angst und Lust – Partner oder Kontrahenten im Berufsalltag? (Susanne Butz | Soziotherapeutin, Soziologin (M.A.),  Fachkrankenschwester für Psychiatrie und Instruktorin für MHFA Ersthelfer für psychische Gesundheit)

Jetzt anmelden und Platz reservieren!

Anmeldung bitte an:
Koordinationsstelle LAUT Unternehmenskontakte (c/o Access gGmbH)
laut@access-ifd.de 
Tel.: 0 9131 897 444

Schwerpunktthema psychische Gesundheit im Arbeitskontext

Präventiv handeln, Risiken erkennen, solide Rahmenbedingungen fördern

Arbeitgebende und Führungspersonen tragen eine große Verantwortung, um die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu fördern und zu schützen. In Zeiten von unbesetzten Stellen, Stress, Überforderung und Unsicherheit ist es besonders wichtig auch auf die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden zu achten, um gesunde Arbeitsbedingungen als Grundlage für ein erfolgreiches Unternehmen langfristig zu etablieren.

Zum Welttag der psychischen Gesundheit am 10. Oktober 2023 stellen wir uns der Frage, wie wir anhaltend psychisch stabil arbeiten können.

Reservieren Sie Zeit für Netzwerke und Perspektiven – werden Sie LAUT für eine offene, inklusive Arbeitswelt!